Du kannst Dir unter einem Scratch Projekt nichts vorstellen? Dann überlege doch mal, welche Projektarten Du sonst so kennst. Denn es gibt sie überall da, wo etwas Neues entsteht. Wir stellen Dir 7 tolle Scratch Projekte vor, die Du entweder ganz allein oder in unseren Kursen umsetzen kannst.
Inhaltsverzeichnis
- Was sind Scratch Projekte?
- Wie kann man ein Scratch Projekt veröffentlichen?
- Auf der Website anmelden
- 7 Ideen für Scratch Projekte
- Spiele
- Geschichte
- Simulation
- Musik Projekte in Scratch
- Info
- Mit Scratch Kunstprojekte umsetzen
- Animation
- Verschiedene Ideen kombinieren
- Literatur
- FAQs – Scratch Projekte
Was sind Scratch Projekte?
In diesem Artikel stellen wir Dir 7 tolle Ideen für Scratch Projekte vor. Dabei zeigen wir Dir, dass Scratch mit viel Spaß verbunden ist und zudem die Kreativität fördert. Mit dem Remix kannst Du jedem bestehenden Projekt dabei Deine eigene Note verleihen. Aber zuerst müssen wir die Frage klären, was ein Scratch Projekt eigentlich ist!Du kannst es Dir wie ein großes Paket vorstellen. Denn es enthält Daten und Anweisungen. Dabei gehören zu den Daten Bühnenbilder, Figuren, Kostüme und Klänge. Die Anweisungen heißen zudem auch Skripte. Jede Figur hat ein Skript. Darin steht, was eine Figur tut, sagt und wohin sie geht. Das Skript bestimmt außerdem auch, wann Bühnenbilder und Kostüme gewechselt werden: Es legt die Reihenfolge genau fest.
Anspruchsvollere Projekte werden zudem mitPython umgesetzt. Alle, die vor dem Coden nochmal die wichtigsten PC-Anwendungen trainieren möchten, können gerne bei unserem Computerkurs vorbeischauen.
Pakete kann man mit der Post verschicken. Scratch Projektekann man ins Internet hochladen. Doch ein Paket hat meistens nur einen Empfänger. Wenn Du jedoch ein Projekt hochlädst, teilst Du es mit sehr vielen Menschen auf einmal.
Wie kann man ein Scratch Projekt veröffentlichen?
Wenn Du möchtest, dass Dein Scratch Projekt für jeden sichtbar ist, kannst Du es veröffentlichen. Dazu musst DuScratch im Browserverwenden. Außerdem musst Du angemeldet sein. Das geht jedoch schnell und ist kostenlos.

Wenn Du schon sehr gut lesen und schreiben kannst, lohnt es sich Scratch Projekte zu veröffentlichen. Denn die Nutzer tauschen sich mithilfe von Kommentaren und Projektbeschreibungen aus. Beachte auch, dass Du eine E-Mail-Adresse benötigst. Vielleicht kannst Du auch die Deiner Eltern verwenden.
Auf der Website anmelden
Zuerst musst Du der amerikanischen Universität, die Scratch entwickelt, sagen wer Du bist. Vielleicht möchtest Du lieber Deine Eltern fragen, ob Du das darfst. Klicke anschließend im Menü der Website auf “Scratcher werden”. Du gibst Dir einen Benutzernamen, der nicht Dein echter Name ist. Das ist so ähnlich wie ein Spitzname. Natürlich brauchst Du außerdem auch noch ein Passwort. Als Nächstes wollen die Entwickler wissen, in welchem Land Du lebst. Wenn Du in Deutschland wohnst, musst Du „Germany“ auswählen. Auch der Monat und das Jahr, in dem Du geboren wurdest, sollst Du angeben. Zum Schluss fehlt noch die E-Mail-Adresse. Fertig ist Dein Konto!
Im Menü der Website steht ganz rechts entweder “Anmelden” oder Dein Benutzer, wenn Du schon angemeldet bist. Dein Benutzerbild zeigt am Anfang eine Katze. Du kannst es jedoch auch ändern. Klicke auf Deinen Benutzer, um “Meine Sachen” zu sehen. Dort findest Du alle Deine Projekte, sowohl die Veröffentlichten als die Unveröffentlichten. Es gibt auch einen Button für “Neues Projekt”. Dieser macht das Gleiche wie der Menüpunkt “Entwickeln”: Er bringt Dich zum Projekteditor.
Du siehst den Editor auf Abbildung 2. An dieser Stelle kannst Du Dein Projekt mit nur einem Klick veröffentlichen. Du möchtest es aber bestimmt vorher mit Dingen füllen. Mach doch erstmal eine Pause und lies später weiter für tolle Projektideen.
Wenn Du Dein Projektnichtveröffentlichen möchtest, empfehlen wir Dir, denScratch Downloadzu wählen. Nach dem Download erhältst DuScratch Desktop. In unseren Kursen erfährst Du mehr darüber. Scratch wird auch an vielen Schulen eingesetzt. Zum Beispiel an derJoan-Miro-Schule. Aber nicht nur an Schulen, sondern auch an Unis ist Scratch angekommen. DieUniversität Köln lädt Schüler ein, die Coding-Sprache kennenzulernen.
7 Ideen für Scratch Projekte
Wir stellen Dir Scratch Projekte aus 7 Kategorien vor. Bei einigen weißt Du sicher schon, worum es geht. Bei anderen fragst Du Dich vielleicht was es damit auf sich hat. Deine Neugier ist geweckt? Dann leg doch gleich los. Viele Projekte lassen sich noch erweitern, zum Beispiel auf den BereichRobotik Kinder.Zur Orientierung findest Du zu jedem Beispiel noch eine passende Abbildung.
1. Spiele
Wie man Spiele entwickelt, hat Dich schon immer interessiert?Scratch Spielekönnen sogar Anfänger erstellen. Stell Dir vor, wie es wäre Dein eigenesScratch Autorennenzu erfinden. Bei uns erfährst Du, wie das funktioniert.
Darum könnte es bei Deinem Spiel auch gehen: Wertvolle Gegenstände sammeln, Glück haben beim Würfeln, zielgenau Klicken oder Figuren geschickt mit den Pfeiltasten über den Bildschirm steuern. Probiere diese Elemente Doch mal in einemScratch Jump’n RunSpiel aus.
Auch inScratch PacMangeht es um das Sammeln . PacMan ist ein einfaches aber geniales und sehr bekanntes Spiel, bei dem Du ein hungriges, kreisförmiges Wesen steuerst und kleine gelbe Nuggets verspeist. Ähnlich in der Funktionsweise ist zum Beispiel auch das SpielScratch Snake.
Kennst Du das erste Computerspiel, das je entwickelt wurde? Schau DirScratch Ping Pong an und untersuche einmal genau, wie es erstellt wurde, indem Du auf “Schau hinein” klickst.

Um Geschicklichkeit geht es beiScratch Tetris. Das Ziel des Spiels ist es, einen Highscore zu erreichen, das heißt “die höchste Punktzahl”. Im Unterschied dazu ist das Ziel beiScratch Labyrinth eine Kugel durch vorsichtiges Steuern in das Loch zu befördern. Die Steuerung in Labyrinth lässt sich ebenso mit Maus wie mit Tastatur umsetzen. Probiere es einmal aus, indem Du die “Ereignisse”-Blöcke benutzt, die in Abbildung 2 zu sehen sind. Na? Hast Du schon Lust am Coding bekommen?
2. Geschichte
Während Du mit bestimmtenScratch Figurenspielst, fällt Dir manchmal sofort eine ganze Geschichte dazu ein? Toll! Es ist ganz leicht, eineScratch Geschichtezu erzählen. So kannst Du andere an Deinen Ideen teilhaben lassen.

Wenn Du andere mit Deiner Geschichte begeistern möchtest, solltest Du einer Struktur folgen (vgl. Demi, Anders, 2020). Was ist der Anfang, der Höhepunkt und die Moral Deiner Geschichte? Lege dazu 3 Bühnenbilder an, wie in Abbildung 3 zu sehen. Das nennt man zudem auch Storyboard.
Platziere dann die Figuren, die Du für Deine Geschichte benötigst, mit der Maus auf der Bühne. Kümmere Dich erst danach um die Skripte, mit denen Du Bühnenbilder wechseln und Figuren laufen und sprechen lassen kannst.
3. Simulation
Manche Dinge können wir Menschen im wirklichen Leben nicht beobachten, weil sie beispielsweise zu groß oder zu klein sind. Zum Beispiel ist unser Sonnensystem so groß, dass wir nicht sehen können, wie die Planeten um die Sonne kreisen. Bakterien, Viren und Atome sind jedoch viel zu klein, um sie mit bloßem Auge zu erkennen.

Am Computer können wir das Verhalten eines realen Systems jedoch nachbilden, zum Beispiel mit einerScratch Simulation.
4. Musik Projekte in Scratch
Nicht jede Familie hat Platz, Geld und Nerven für ein Schlagzeug. Ganz zu schweigen von Geigen- oder Trompetenunterricht und so weiter. Zum Glück gibt es die Möglichkeit einScratch MusikProjekt zu starten.

Du kannst also sofort und kostenlos Musik machen. Es macht aber auch Spaß, einfach mit Sound-Effekten zu spielen. Vorher musst Du allerdings wissen, wie Du Klänge benutzt. Außerdem siehst Du in Abbildung 5, wie das geht. Achte auch darauf, dass der Sound auf Deinem Computer eingeschaltet ist und Du Kopfhörer trägst oder Deine Lautsprecher verbunden sind.
5. Info
In der Schule müssen manchmal komplizierte Themen anschaulich erklärt werden. Nicht nur die Lehrer, sondern auch die Schüler müssen hin und wieder eine Präsentation halten. Zum Beispiel einen Bericht über den letzten Urlaub.Eine tolle Präsentation besteht vor allem aus Bildern – denn oft sagen Bilder mehr als 1000 Worte. Für einzigartige Präsentationen eignen sichScratch Info-Projekte.

In der Bühne kannst Du mehrere Bühnenbilder anlegen. Diese kannst Du im Editor selbst gestalten. In Abbildung 6 siehst Du, wie Du Text und Bilder kombinieren kannst. Erstelle dazu ein neues Bühnenbild und nutze das Text-Werkzeug.
6. Mit Scratch Kunstprojekte umsetzen
Kunst ist Dein Lieblingsfach in der Schule? Toll! Aber wusstest Du schon, dass man auch Kunst am Computer machen kann? Wie Kunst mit Informatik zusammenpasst, ist vielen gar nicht bekannt (vgl. Schulmeister, 2013).
Wenn es Dir schwerfällt, Dich von vornherein auf ein Ziel festzulegen, starte einfach einScratch Kunst Projekt und schaue, was dabei herauskommt. Hier kannst Du Deiner Kreativität einfach freien Lauf lassen. Außerdem entsteht keine riesengroße Kleckerei.

In Abbildung 7 siehst Du ein Beispiel, das Du als Ausgangspunkt für Dein Projekt nehmen kannst. Du kannst auch in Tabelle 1 ein Projekt für Dich finden.
7. Animation
Die meisten Kids haben schon einmal einen Animationsfilm oder eine Animationsserie gesehen. Aber wie werden diese Animationen eigentlich erstellt? Das kann sehr kompliziert sein. Man braucht dafür einige der besten Zeichner – ebenso wie die brillantesten Computer-Spezialisten. MitScratch Animationenkannst Du Deine ersten eigenen Schritte in Richtung Animationstechnik unternehmen. In Abbildung 8 zeigen wir ein Beispielprojekt für Animationen.

Verschiedene Ideen kombinieren
Die oben genannten Ideen haben wir in Kategorien eingeteilt. Doch manche Dinge passen einfach nicht in eine Kategorie. Ein Spiel kann zum Beispiel gleichzeitig Kunst sein. Und natürlich sind fast alle Spiele Animationen und verwenden oft Musik.
Wie bereits erwähnt kannst Du Projekte mit der ganzen Welt teilen. Und nicht nur das. Zudem kann jeder die Projekte von anderen kopieren und die Kopie verändern. Das nennt man auch “Remixen”. Falls Du den grünen Knopf mit der Spirale nicht sehen kannst, musst Du Dich vorher anmelden.
Versuche etwa ein Spiel oder eine Geschichte von der Website mit Klängen zu bereichern. Klicke dafür auf “Remixen” und Du landest im Projekt-Editor. Beispiele, mit denen Du beginnen kannst, findest Du in Tabelle 1.Für jede Kategorie kannst Du mit einem leichten Projekt anfangen und danach etwas Schweres ausprobieren.
Tabelle 1: Scratch Projekte zum Remixen
Scratch Projekte | Leicht | Schwer |
Spiel | Pong | Jump’n Run |
Geschichte | Milch-Packung | Ferientag |
Simulation | Roboter | Sonnensystem |
Musik | Trommel | Alle meine Entchen |
Info | Algorithmen | Energie sparen |
Kunst | Karos | Malen |
Animation | Stadt | Vertretungs-Lehrer |
Wir hoffen, dass Du hier das richtige Scratch Projekt für Dich finden konntest. Es ist aber normal, wenn Du Dich nicht gleich entscheiden kannst. Dafür solltest Du Dir Zeit nehmen und Dich fragen, was Dir ganz persönlich am meisten Spaß macht. In unseren Kursen haben wir noch viele Tipps und Ideen für Dich – denn gemeinsam geht es meistens leichter.
Literatur
Demi, Anna-Lena und Anders, Petra (2020): Erzählen in der multimodalen Umgebung Scratch, in: MiDU – Medien im Deutschunterricht 1.
Schulmeister, Sönke (2013): Movingart – ein fächerübergreifendes Kunst-Informatik-Projekt in der Sekundarstufe I, in: INFOS 2013: Informatik erweitert Horizonte – 15. GI-Fachtagung Informatik und Schule, Bonn.
FAQs – Scratch Projekte
Wie kann man Scratch Projekte speichern oder exportieren?
Normalerweise sind die Projekte bei mit.edu sicher und man braucht nichts weiter zu tun, um sie zu sichern. Wenn man jedoch ganz sicher gehen möchte, klickt man im Menü auf Datei und dann auf “Auf deinem Computer speichern”.
Kann man ein Projekt auf dem eigenen PC speichern, wenn man es in Scratch erstellt hat?
Im Menü befindet sich unter Datei die Option “Auf deinem Computer speichern”.Man erhält eine .sb3-Datei, die man auf einer beliebigen Festplatte ablegen kann.
Wie kann man Scratch Projekte hochladen oder teilen?
Im Browser muss man nur im Editor eingeloggt sein und im Menü auf “Veröffentlichen” klicken. In der Desktop App muss man das Projekt zunächst speichern und anschließend im Browser unter Datei “Hochladen von deinem Computer” wählen.
Kann man ein Scratch Projekt versenden?
Ja! Nachdem man als Nutzer ein Projekt veröffentlicht hat, erhält es eine eindeutige URL. Diese kann man in der Suchleiste des Browsers kopieren und anschließend mit beliebigen Diensten versenden.
Ist es möglich Projekte in Scratch zu kopieren?
Im Browser muss man zunächst auf der Website angemeldet sein. Zum Kopieren des Projekts eines anderen Nutzers klickt man auf “Remixen”. Zum Kopieren eines eigenen Projekts klickt man im Menü auf Datei und anschließend auf “Eine Kopie speichern”.
FAQs
Was kann man alles mit Scratch erstellen? ›
Scratch bietet unendlich viele Möglichkeiten und macht einfach Spass! Games entwickeln, Geschichten erzählen, Simulationen erstellen, Musik-Projekte verwirklichen oder Kurzfilme produzieren. Man kann mittels Scratch auch mit echten Robotern und Sensoren kommunizieren. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wie macht man ein Fangspiel in Scratch? ›Suche dir ein Objekt aus der Figurenbibliothek aus, das im Spiel gefangen werden soll. Du fügst eine neue Figur hin- zu, in dem du auf den „Figur wählen“ Button klickst und in der Figurenbibliothek eine neue Figur auswählst. Um die Katze zu löschen klicke auf das kleine x rechts oben an der Katzenfigur.
Wie kann man bei Scratch etwas veröffentlichen? ›Du hast ein eigenes Spiel programmiert! Gib einen Titel für dein Projekt ein. Wenn du dazu bereit bist, dein Projekt zu veröffentlichen, klicke auf den "Veröffentlichen"-Button oben auf der Seite. Tipp: Du brauchst ein Scratch-Benutzerkonto, um deine Projekte online zu veröffentlichen.
Für welches Alter ist Scratch geeignet? ›SCRATCH. Das ist es: Scratch ist eine Online-Programmierumgebung und Community, in der Kinder spielerisch die dem Programmieren zugrundeliegenden Konzepte kennenlernen. Geeignet für: Den Entwicklern zufolge ist Scratch für Kinder ab acht Jahren geeignet.
Wie viel kostet Scratch? ›Was kostet die Scratch Software? Scratch wird KOSTENLOS zur Verfügung gestellt. Wir empfehlen jedoch den LerneProgrammieren Scratch-Kurs, damit Kinder einen einfacheren Einstieg bekommen. Der Kurs kostet einmalig NUR 29,99 €.
Welche Spiele lohnen sich? ›- God of War. 90% Action-Adventure.
- Chained Echoes. 90% Rollenspiel.
- Vampire Survivors. 90% Arcade-Action.
- F1 22. 85% Rennspiel.
- Tiny Tina's Wonderlands. 83% Shooter.
- Overwatch 2. 82% Shooter.
- Signalis. 81% Action-Adventure.
- Return to Monkey Island. 81% Adventure.
Scratch baut auf der Programmiersprache Squeak auf. Es wurde von früheren Arbeiten an Logo und Squeak-Etoys inspiriert, aber es will einfacher und intuitiver sein. Scratch ist ein Open-Source-Projekt, jedoch mit geschlossenem Entwicklungsteam.
Wer hat Scratch entwickelt? ›Die Erfinder von Scratch sind Mitchel Resnick und Andrés Monroy-Hernández. Sie haben Scratch erfunden, damit Menschen (vor allem Kinder) auf der ganzen Welt das Programmieren lernen können. Scratch wurde im MIT Media Lab entwickelt, in mehr als 70 Sprachen übersetzt und wird in den meisten Teilen der Welt genutzt.
Wie kann man ein Dreieck in Scratch machen? ›Eine Figur mit 3 Ecken (Dreieck) muss aus drei Kanten bestehen, eine Figur mit vier Ecken (Viereck) braucht vier Kanten. Für ein Dreieck kannst du Scratchy dreimal sagen, dass sie eine Linie malen soll und sich dann um einen Drittelkreis, also 120 Grad, drehen soll.
Was ist ein Algorithmus in Scratch? ›Mit Algorithmus bezeichnet man eine Folge von Anweisungen, die eine bestimmte Aufgabe erledigen oder ein Problem lösen. Schreibe die zu addierenden Zahlen rechtsbündig untereinander. Von rechts nach links tue: Addiere die untereinanderstehenden Ziffern und einen eventuell vorhandenen Übertrag.
Wie groß ist Scratch? ›
Scratch 1.4
Die Grundauflösung ist 480 mal 360 Pixel.
Scratch ist besonders empfehlenswert für Einsteiger und alle die, die gerne selber Spiele machen wollen und später vielleicht mal Informatiker werden wollen. Aber auch für fortgeschrittene Programmierer ist Scratch zu empfehlen, da man damit sehr einfach gute und spaßige Spiele programmieren kann.
Ist Scratch Java? ›Das lag daran, dass Scratch in Squeak programmiert wurde, was eine völlig andere Programmiersprache ist als Java.
Was bedeutet das Wort Scratch? ›„scratch“: noun
Kratzer, Kratzstelle, Riss, Schramme Gekritzel ZerKratzen, Schrammen, Ritzen Kratzen, kratzendes Geräusch Startlinie Mutprobe normale StartBedingungen Nichts, erster Anfang, Null Fuchs, Fehlstoß, Zufallstreffer Knete Weitere Übersetzungen...
- Taschenrechner. Ihr könntet einen Taschenrechner programmieren. ...
- Spiel programmieren. ...
- Projekt Euler - Mathematische Aufgaben lösen. ...
- CMS programmieren. ...
- Formelrechner und Generatoren. ...
- Passwort-Generator.
Mit Scratch können Kinder und Jugendliche einfache Anwendungen erstellen. Dazu werden farbige Blöcke miteinander verbunden und in der richtigen Reihenfolge angeordnet. So entstehen interaktive Geschichten, Spiele oder Animationen, die mit anderen Scratch NutzernInnen geteilt werden können.
Wie heißt der Rechner in Scratch? ›Als Dateisystem für Scratch kommt GPFS von IBM zur Anwendung.
Was ist Scratch 2? ›In „Scratch“ können die Nutzer*innen durch die Verwendung vorgefertigter Logikblöcke und Spielmechanismen in sehr kurzer Zeit einfache Spiele, Animationen und Geschichten erstellen.
Was ist das 3 beliebteste Spiel der Welt? ›Auf dem dritten Platz folgt das puzzleähnliche Videospiel Tetris. Vom Computerspiel, das ursprünglich vom russischen Entwickler Alexei Paschitnow stammt, wurden bisher weltweit rund 143 Millionen Einheiten verkauft (kombinierte Verkaufszahl der EA- und Nintendo-Versionen).
Was sind die Top 10 Spiele? ›- Rez Infinite. 90% Musik & Party.
- Season: A letter to the future. 88% Adventure.
- Metroid Prime Remastered. 88% Action-Adventure.
- Demeo. 86% Rollenspiel.
- Dead Space. 86% Action-Adventure.
- Monster Hunter Rise. 85% Action-Adventure.
- Wo Long - Fallen Dynasty. 85% Action-Rollenspiel.
- Octopath Traveler II. 85% Rollenspiel.
Warum heißt Scratch Scratch? ›
Der Name Scratch leitet sich von der DJ-Scratchtechnik ab.
Wie viele Scratcher gibt es? ›Die offizielle Scratch-Statistik zeigt heute folgende Daten für die Anzahl Scratcher: Deutschland: 57.063.
Welche Programmiersprache ist schwer? ›Sprache: C++
Jobaussichten: C++ ist eine Erweiterung von C, mit der sich ebenfalls objektorientiert programmieren lässt. Die Sprache zählt zu den am häufigsten verwendeten Programmiersprachen weltweit. Schwierigkeitsgrad: C++ sehr schwer zu erlernen aufgrund des immensen Umfangs.
KI-Programmierung, Abk. für künstliche Intelligenz-Programmierung, E AI-programming, in der KI-Forschung (künstliche Intelligenz) die Erstellung von Computerprogrammen, meist in den Programmiersprachen LISP oder Prolog.
Ist Scratch Game? ›Scratch ist in erster Linie als Einführung in Programmiersprachen konzipiert, kann aber mit der passenden Herangehensweise auch in anderen Schulfächern als Informatik eingesetzt werden, um beispielsweise eine narrative Geschichte oder bestimmte Bewegungsabläufe zu visualisieren.
Ist Scratch eine App? ݆ber diese App
Die offizielle Scratch-App für Chrome und Android! Millionen Kinder auf der ganzen Welt verwenden Scratch in der Schule und in ihrer Freizeit.
Ein Spiel in einem Spiel erstellen
Nutzen Sie ein vorgefertigtes Unity-Microgame, um mit dem Entwickeln zu beginnen. Jedes Microgame bietet eine eigene Sammlung von Mods: unterhaltsame und einfache Anpassungen, mit denen Sie sich auch mit dem Spieledesign, der Logik, der Grafik und mehr vertraut machen.
Spieleprogrammierung ist ein Teil der Spieleentwicklung und bezeichnet den Vorgang für die Programmierung eines Computerspiels. Computerspiele werden für die verschiedensten Plattformen wie PCs, Spielkonsolen oder Smartphones entwickelt. Häufig verwendete Programmiersprachen sind dabei C, C++ und Java.
Wie wird man Game Programmierer? ›Um Game Designer zu werden, absolvierst Du wahlweise eine 3-jährige schulische Ausbildung oder ein Gamedesign Studium in 4 bis 7 Semestern. Auch das Studienfach Medieninformatik hilft Dir bei Deinem Berufswunsch weiter.
Was sind Schleifen in Scratch? ›Schleifen - im Englischen loops - , auch Iterationen, bezeichnen ein Programmierkonzept zur Wiederholung einer Folge von Anweisungen.
Ist Scratch kostenlos? ›
Scratch ist eine kostenlose, grafische Programmierumgebung für Kinder ab 8 Jahren. Sie wird von der Lifelong Kindergarten Group des Media Lab am MIT entwickelt.
Wie ist Scratch aufgebaut? ›Sie ist genauso aufgebaut wie Scratch im Browser. Das intuitive Prinzip ist bei beiden Anwendungen gleich: Mit bunten Puzzle-Bausteinen kannst Du spielend Scratch erlernen. Einfach Blöcke zusammenstecken, welche zum Beispiel Figuren bewegen, Hintergründe ändern oder Töne abspielen lassen.
Welche Art von Algorithmen gibt es? ›- Deterministischer Algorithmus.
- Nicht-deterministischer Algorithmus.
- Quantenmechanischer Algorithmus.
- Randomisierter Algorithmus. Las-Vegas-Algorithmus. Monte-Carlo-Algorithmus. Latin-Hypercube-Algorithmus.
Es gibt viele Beispiele von Algorithmen aus der Informatik, die dir auch im Alltag begegnen: Das Navi findet durch den Dijkstra-Algorithmus den kürzesten Weg zu deinem Ziel. Bei Google bestimmt der PageRank-Algorithmus, welche Webseite in den Suchergebnissen auf welcher Position angezeigt wird.
Wie bewegt sich der Hintergrund bei Scratch? ›Setzt man eine positive Zahl ein (zum Beispiel: 5), dann bewegt sich die Figur nach links. Setzt man eine negative Zahl ein (zum Beispiel: -5) bewegt sich die Figur nach rechts. Der nächste Skript ist zum Springen da. Die Y-Position wird, wenn die Taste nach oben gedrückt wird, insgesammt um 200 verändert.
Welches Tier ist Scratch? ›Tatsächlich ist Scrat als Säbelzahn-Eichhörnchen ein fiktives Tier.
Was sind Blöcke in Scratch? ›Blöcke sind also die Anweisungen der Programmiersprache Scratch. Blöcke lassen sich wie Puzzelteile miteinander verbinden - es passt nur zusammen, was syntaktisch richtigen Quellcode ergibt - dadurch werden Syntaxfehler verhindert. Eine Serie von verbundenen Blöcken wird Skript genannt.
Wie arbeite ich mit Scratch? ›Der Scratch-Editor ist in drei Hauptbereiche aufgeteilt.
Man kann die Bühne und jedes Objekt, über diesen Skriptbereich mittels vorgefertigter Blöcke programmieren. Die Befehle reichen von der Bewegung, dem Aussehen und Klängen bis hin zu Daten, Steuerung und Fühlen.
Scratch wurde zuletzt am 11.04.2022 aktualisiert und steht Ihnen hier in der Version 3.29.1 zum Download zur Verfügung. Die CHIP Redaktion sagt: Mit dem kostenlosen Download des Programms Scratch wird programmieren wortwörtlich zum Kinderspiel.
Was ist Scratch beim Radfahren? ›Scratch ist eine Disziplin des Bahnradsports. Bei Scratch starten eine größere Anzahl von Fahrern bzw. Fahrerinnen gemeinsam über eine Distanz von beispielsweise 40 Runden. Sieger ist, wer als Erster die Distanz beendet.
Ist Python eine Programmiersprache? ›
Python ist eine Programmiersprache, die häufig in Webanwendungen, Softwareentwicklung, in der Datenwissenschaft und im Machine Learning (ML) verwendet wird. Entwickler benutzen Python, weil es effizient und leicht zu erlernen ist und auf vielen verschiedenen Plattformen laufen kann.
Für wen ist Scratch geeignet? ›Grundsätzlich ist Scratch für alle Fächer und Klassenstufen ab der dritten Klasse geeignet. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten drehen sich dabei um das aktive, kreative Lernen: Im Informatikunterricht lernen Kinder und Jugendliche die Grundlagen der Informatik und des Programmierens.
Was zeichnet Scratch besonders aus? ›Das Programmieren mit Scratch ist besonders einfach, da man das Programm nur aus kleinen Blöcken zusammenstellt. Scratch ist besonders empfehlenswert für Einsteiger und alle die, die gerne selber Spiele machen wollen und später vielleicht mal Informatiker werden wollen.
Wie programmiert man mit Scratch? ›Um Programme in Scratch zu erstellen, schiebt man einfach grafische Blöcke zu Stapeln zusammen. Die Blöcke sind so entworfen, dass sie nur dann zusammen passen, wenn es syntaktisch Sinn macht, so gibt es keine Syntax-Fehler.